Das neue Marketingzeitalter wird von Technologien wie QR-Codes dominiert, die nicht nur die Customer Journey verbessern, sondern auch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Die Kombination mit neuen Technologien wie Augmented Reality (AR) verbessert das Kundenerlebnis zusätzlich.
Stellen Sie sich vor, Sie suchen stundenlang nach der perfekten Sommersonnenbrille, finden aber einfach nicht die, die Ihnen am besten steht. Wow! Plötzlich entdecken Sie eine 3D-Anprobe-Option, mit der Sie die Sonnenbrille virtuell anprobieren können, bevor Sie sich für eine entscheiden – und das alles bequem von der Couch aus. Klingt unwirklich, oder? Genau das ermöglicht Augmented Reality!
Eine der innovativsten Marketingtaktiken für Marken ist heute die Integration von AR- und QR-Codes, um statische Landingpages in immersive Kundenerlebnisse zu verwandeln. Ein einfacher Smartphone-Scan genügt – spezielle Apps oder extravagante Headsets sind nicht nötig. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie diese geniale Kombination Ihr Marketing optimiert, wie Sie einen AR-QR-Code erstellen und welche Praxisbeispiele Sie für Ihre nächste Kampagne inspirieren.
- Die Rolle von QR-Codes bei der Bereitstellung ansprechender AR-Erlebnisse verstehen
- So erstellen Sie Augmented Reality QR-Codes mit QRCodeChimp?
- Hauptvorteile der Verwendung von Augmented Reality-QR-Codes
- Wie Marken ihre Marketingkampagnen mit AR-QR-Codes zum Erfolg führten
- Verbessern Sie Ihre AR-Kampagnen mit QRCodeChimp
- Der nächste Schritt – Begrüßen Sie die neue Ära des Marketings mit AR-QR-Codes
- Häufig gestellte Fragen
Die Rolle von QR-Codes bei der Bereitstellung ansprechender AR-Erlebnisse verstehen

Bevor wir verstehen, wie QR-Codes Nutzer nahtlos in eine faszinierende Augmented-Reality-Welt entführen, ohne dass dafür AR-/VR-Headsets oder spezielle Apps erforderlich sind, wollen wir zunächst untersuchen, was AR ist. Die Technologie überlagert digitale Elemente wie Bilder, Text oder Videos in Echtzeit in die physische Umgebung des Nutzers und bereichert so dessen reale Erlebnisse.
Neben visuellen oder akustischen Verbesserungen ermöglicht AR den Nutzern oft auch die Interaktion mit diesen virtuellen Elementen. Beispielsweise können Sie virtuelle Möbel aus einer digitalen Möbel-App per Drag & Drop auf den realen Boden und die Wände Ihres Zimmers ziehen, um zu sehen, wie sie aussehen.
Durch die Integration dieser futuristischen Technologie in QR-Codes schaffen Sie ein immersives und unvergessliches Erlebnis für Ihre Kunden und steigern so die Markenerinnerung. Zukunftsorientierte Marken definieren die Kundenbindung mit AR-QR-Codes neu. Dieses bahnbrechende Marketingtool ermöglicht es ihnen, die physische und digitale Welt durch immersives Storytelling und ansprechende Produktdemos nahtlos zu verbinden – alles mit einem einfachen Scan!
Augmented-Reality-QR-Codes können mit interaktiven Erlebnissen verknüpft werden, wie beispielsweise:
✨ 3D-Produktvisualisierungen
Mit 3D-Produktvisualisierungen können Ihre Kunden Produkte wie nie zuvor visualisieren und erleben. Kunden können die digitalen Versionen ihrer Produkte in ihre reale Umgebung integrieren und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, genau wie in einem Ladengeschäft. Diese interaktive Produktvorschau stärkt das Kaufvertrauen der Kunden und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Retouren.
✨ Virtuelle Anproben
Virtuelle Produktanproben bieten Online-Käufern ein interaktiveres und persönlicheres Einkaufserlebnis. Sie ermöglichen es Nutzern, ein Produkt (wie Schmuck, Sonnenbrillen oder Kosmetik) virtuell anzuprobieren, um zu sehen, wie es ihnen steht. Der Besuch eines Geschäfts ist somit nicht mehr nötig.
✨ Standortbasierte AR-Erlebnisse
Standortbasierte AR nutzt GPS oder andere Ortungstechnologien, um die physische Umgebung des Nutzers zu erweitern. Beispiele hierfür sind interaktive Event-Rundgänge, virtuelle Rundgänge durch Museen oder Ausstellungsräume oder AR-basierte Spiele wie interaktive Schatzsuchen und das beliebte „Pokémon Go“, bei dem Spieler Pokémon (virtuelle Kreaturen) in ihrer realen Umgebung fangen können.
So erstellen Sie Augmented Reality QR-Codes mit QRCodeChimp?
Hier ist eine Übersicht darüber, wie man AR-QR-Codes erstellt mit QRCodeChimp schnell und unkompliziert.
Schritt 1: Bereiten Sie Ihre AR-Inhalte zunächst mithilfe einer benutzerfreundlichen Web-AR-Plattform mit einer öffentlich zugänglichen URL vor.
Schritt 2: Einloggen in QRCodeChimp. Sie landen auf der URL-QR-Code-Generator Seite standardmäßig.

Schritt 3: Geben Sie nun im Feld „Website- oder Seiten-URL“ den Link zu Ihrem AR-Inhalt ein.

Schritt 4: Gestalten und individualisieren Sie Ihren QR-Code. Wählen Sie aus einer Vielzahl einzigartiger QR-Formen, Designs und Farben. Fügen Sie Ihr Markenlogo und einen Call-to-Action hinzu, um Scans zu generieren.

Schritt 5: Speichern Sie den QR-Code. Laden Sie ihn in einem hochauflösenden Format zum Ausdrucken herunter.

✍🏻 Hinweis: Testen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert.
Hauptvorteile der Verwendung von Augmented Reality-QR-Codes
Im Folgenden sind einige wesentliche Vorteile aufgeführt, die AR-QR-Codes Marken bieten und sie von der Konkurrenz abheben.
✅ Tieferes Engagement und bessere Kundenbindung
AR-QR-Codes können mit AR-erweiterten Markenerzählungen, virtuellen Produktdemos, immersiven Weihnachtsgrüßen oder AR-Treueprogrammen verknüpft werden und bieten so ein tiefgreifendes Nutzererlebnis. Neben einer stärkeren Kundenbindung schaffen diese einzigartigen, hyperpersonalisierten Interaktionen bedeutungsvolle, emotionale Verbindungen und fördern die langfristige Kundenbindung.
✅ Verbesserte Konversionsraten
Virtuelle Vorschauen, 3D-Produktanproben und andere AR-gestützte Erlebnisse binden Kunden nicht nur ein, sondern helfen ihnen auch, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen. Dies führt zu schnelleren Konversionen und höheren Umsätzen.
✅ Erhöhte Markendifferenzierung
AR-QR-Codes helfen Marken, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem sie spannende, innovative virtuelle Erlebnisse bieten, die ihr Image als zukunftsorientiertes und kundenorientiertes Unternehmen stärken.
✅ Bessere Dateneinblicke mit QR-Code-Analyse
Marken, die QR-Codes für AR-Erlebnisse nutzen, profitieren erheblich von der QR-Code-Analyse. Diese ermöglicht es ihnen, jeden Scan zu verfolgen, das Engagement zu messen und standortbasierte Erkenntnisse abzuleiten. Diese Erkenntnisse ermöglichen es ihnen, ihre Kampagnen zu optimieren, ihre Marketingstrategie zu verfeinern und hochgradig personalisierte Kundenerlebnisse zu bieten.
Wie Marken ihre Marketingkampagnen mit AR-QR-Codes zum Erfolg führten
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der jede digitale Interaktion schnell und mühelos erfolgen muss, ermöglichen AR-QR-Codes Marken, mit nur einem kurzen Scan umfassende und unvergessliche Erlebnisse zu bieten.
Sehen wir uns einige Beispiele aus der Praxis an, wie Marken sie in ihrer Marketingstrategie eingesetzt haben, um das Engagement der Verbraucher zu verstärken.
🪔 Die AR-Kampagne von Tata Tea ist eine reine Mischung aus Kultur und Technologie

Im Jahr 2025 startete Tata Consumer Products seine neue AR-Kampagne „Pudhu Aarambam“ mit Tata Tea Chakra Gold Care zur Feier des tamilischen Neujahrs. Die Konsumgütermarke veröffentlichte eine Printanzeige mit einem traditionellen Kani Thali mit Spiegel – ein Symbol für Wohlstand und göttlichen Segen in tamilischen Haushalten.
Der Spiegel enthielt in der Mitte einen QR-Code, der beim Scannen einen AR-fähigen, personalisierten Neujahrsgruß freischaltete. Die exklusiv in Chennai angebotene Kampagne bot den Verbrauchern ein immersives Erlebnis und markierte Tatas Umstellung auf hyperpersonalisiertes und hyperlokalisiertes Marketing.
Puneet Das, Präsident von Packaged Beverages (Indien und Südasien), sagte: „Da Puthandu ein so kulturell bedeutendes Fest ist, wollten wir es auf eine Weise feiern, die sich sowohl bedeutungsvoll als auch modern anfühlt.“
😎 Coca-Cola x Tescos #TakeATasteNow DOOH-Kampagne

Coca-Cola startete gemeinsam mit der Tesco Group die innovative DOOH-Kampagne (Digital Out-of-Home) #TakeATasteNow, die ein unvergessliches AR-Erlebnis bieten soll. Verbraucher konnten einen QR-Code scannen, um eine digitale Coke Zero-Flasche auf ihrem Smartphone freizuschalten und in Echtzeit mit ihr zu interagieren. Sie erhielten außerdem einen Gutschein, mit dem sie in einer nahegelegenen Tesco-Filiale eine kostenlose Coke Zero-Flasche einlösen konnten.
Mit dieser interaktiven Kampagne wollte die legendäre Softdrink-Marke die Produktakzeptanz steigern und gleichzeitig ein ansprechendes, technologiegestütztes Erlebnis bieten. Die Kampagne wurde in ganz Großbritannien, darunter in Großstädten wie London, Manchester, Glasgow und Bristol, eingeführt und lief von September bis Oktober 2023.
💳 Die Platinum Portals von Revolut schalten die Ultra-Mitgliedschaft frei

Der britische Fintech-Konzern Revolut startete in mehreren europäischen Städten eine interaktive AR-Kampagne, um für die Einführung seiner Ultra-Mitgliedschaft zu werben.
Revolut hat in Zusammenarbeit mit Apexl Studios und Sense spektakuläre silberne Strukturen namens „Platinum Portals“ mit QR-Codes an verschiedenen Standorten installiert. Nach dem Scannen des QR-Codes gelangten Nutzer in eine dynamische AR-Umgebung mit der exklusiven metallischen Ultra-Karte von Revolut. Indem Nutzer ihre Erlebnisse auf Instagram mit dem Ultra-Filter von Revolut und dem Tag @revolutapp teilten, konnten sie eine einjährige kostenlose Ultra-Mitgliedschaft gewinnen.
„Revolut wollte alle in einer ‚Welt der Exklusivität‘ willkommen heißen. Unsere Mission war es, diesen Start nicht nur zu einem weiteren Bankplan zu machen, sondern zu einem unvergesslichen Moment“, schrieb Apexl Studios.
🚘 Toyota bietet virtuelle Testfahrten mit AR-Unterstützung für neue Produkte an

Als der führende japanische Autohersteller den Toyota Crown auf den Markt brachte, ging er eine Partnerschaft mit Yahoo Advertising ein, um das Showroom-Erlebnis direkt auf die Smartphones der Kunden zu bringen.
Im Rahmen der Kampagne lancierte Toyota DOOH-Werbung, Banner-Displays und CTV-Werbung mit AR-integrierten QR-Codes. Nach dem Scannen gelangten Kunden zu einem interaktiven AR-Erlebnis. Dort konnten sie den neuen Toyota Crown in ihrer eigenen Einfahrt parken, eine 360°-Rundfahrt durch das Auto machen, Farboptionen erkunden und sogar eine virtuelle Probefahrt unternehmen.
Die Kampagne zielte in erster Linie darauf ab, die Markteinführung des neuen Modells bekannt zu machen. Darüber hinaus spiegelte sie einen bemerkenswerten Wandel in der Automobilbranche wider: Führende Automarken wie Toyota und Ford gestalten den Autokauf interaktiver und zugänglicher als je zuvor.
????Überprüfen Sie auch: Optimieren Sie Ihr Marketing mit QR-Code-gesteuertem Engagement im Jahr 2025
Verbessern Sie Ihre AR-Kampagnen mit QRCodeChimp
QRCodeChimp kann Ihr idealer Partner für Ihre nächste AR-Kampagne sein und diese mit seinen umfangreichen Anpassungsfunktionen und erweiterten Analysen aufwerten.
So können Sie mit der Plattform das Engagement maximieren und den Kampagnenerfolg messen:
📌 Passen Sie Ihre AR-QR-Codes mit einzigartigen Formen und attraktiven Designs an, die Ihr Produkt und Ihre Kampagne ergänzen.
📌 Fügen Sie in der Mitte ein benutzerdefiniertes Logo hinzu, um die Markenidentität und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken.
📌 Fügen Sie überzeugende Handlungsaufforderungen wie „Jetzt erleben“ oder „Scannen, um AR freizuschalten“ hinzu, um Benutzeraktionen auszulösen.
📌 Nutzen Sie die Plattform erweiterte Analyse Funktionen zum Verfolgen der Scananzahl, des Scanzeitpunkts, des Scanstandorts, der verwendeten Geräte und anderer Messdaten, um das Benutzerverhalten und -engagement zu verstehen.
📌 Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um die Lücken zu identifizieren und Ihre Kampagne zu optimieren.
Der nächste Schritt – Begrüßen Sie die neue Ära des Marketings mit AR-QR-Codes
Da QR-Codes die Grenzen zwischen der physischen und digitalen Welt immer weiter verwischen, suchen Marketingfachleute nach neuen, bahnbrechenden Möglichkeiten, Marken mit ihren Zielgruppen zu verbinden. Augmented Reality ist eine dieser transformativen Technologien, die in Kombination mit QR-Codes dem Marketing eine völlig neue Dimension verleiht.
Mit AR-basierten QR-Codes ist die Zukunft des Marketings bereits da! Es ist an der Zeit, Ihr Spiel mit diesem wirkungsvollen digitalen Tool zu verbessern und Ihre Kampagnen auf eine Weise zum Leben zu erwecken, die Ihr Publikum nie vergessen wird. Und mit QRCodeChimp, Sie sind bereit, die Führung zu übernehmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie ermöglichen QR-Codes AR-Erlebnisse?
QR-Codes dienen als nahtloser Zugang zu spannenden AR-Erlebnissen. Ein einfacher Smartphone-Scan ermöglicht Nutzern schnellen Zugriff auf die dynamische AR-Umgebung.
Benötige ich eine spezielle App, um einen AR-QR-Code zu scannen?
Nein. Heutzutage verfügen die meisten Smartphones über die Möglichkeit, QR-Codes zu scannen, sodass Benutzer AR-Inhalte sofort in einem Webbrowser öffnen können.
Kann ich meinen Augmented-Reality-QR-Code anpassen?
Ja. Sie können Ihren AR-QR-Code mithilfe von Plattformen wie anpassen. QRCodeChimp. Sie können Ihren QR-Code vollständig mit Formen, Farben und Logos anpassen, die perfekt zu Ihrer Marke passen.
Kann ich meine Augmented-Reality-QR-Code-Kampagne verfolgen?
Ja. Sie können wichtige Kennzahlen wie Gesamtanzahl und Einzelscans, Scan-Standorte und Gerätetypen ganz einfach verfolgen, indem Sie die erweiterten Analysefunktionen von Plattformen wie QRCodeChimp.
Das könnte Sie auch interessieren
So aktivieren Sie die GPS-Verfolgung für den QR-Code-Scan-Standort
Erfahren Sie die grundlegenden Schritte zum Aktivieren der QR-Code-GPS-Verfolgung auf QRCodeChimp, wodurch eine präzise Standortverfolgung der Benutzer und datenbasierte Entscheidungen möglich sind.
Vom Einzelhandel bis zur Immobilienbranche: Entdecken Sie endlose Möglichkeiten mit QR-Codes
QR-Codes bieten mehr Möglichkeiten als Sie denken. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten mit QR-Codes für Geschäftsanforderungen in verschiedenen Branchen und Anwendungen.
Produkt-QR-Codes: Ein umfassender Leitfaden
Entdecken Sie die Vorteile von Produkt-QR-Codes in unserem umfassenden Leitfaden. Erfahren Sie, wie Sie diese Codes erstellen und verwenden, um die Kundenbindung zu verbessern und Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren QRCodeChimp.
API-Integration in QRCodeChimp Formulare zur Verbindung mit Ihren CRMs
Lesen Sie dieses Tutorial zur API-Integration in Formularen und integrieren Sie nahtlos QRCodeChimp Formulare in Ihr CRM-System für automatisierten Datentransfer und optimierten Arbeitsablauf.
Top-Kurs
Vertriebsteam Kontaktieren
