Zu überprüfende Punkte und zu behebende Dinge, wenn Ihr QR-Code nicht funktioniert
Sie haben genug von QR-Codes gesehen, gehört und gelesen und waren gespannt darauf, Ihren ersten 2D-Code zu generieren. Aber es ist nicht scanbar, und Sie können nicht herausfinden, warum? QR Code Chimp ist hier, um zu helfen! Hier sind einige allgemeine Probleme beim Scannen von QR-Codes und ihre Lösungen.
Die Hauptprobleme, die das Scannen Ihres QR-Codes verhindern können, sind:
-
Ist die Größe zu klein?
Lösung: Egal wie klein das Produkt ist, auf das ein QR-Code geklebt wird, die Mindestgröße sollte 2*2 cm (0.8*0.8 in) betragen. Eine andere Möglichkeit, die geeignete Größe des Codes zu ermitteln, besteht darin, 1/10 des Abstands zwischen dem Code und dem Scangerät zu verwenden. Neben der Scanbarkeit beeinflusst die Größe auch die Sichtbarkeit. Winzige QR-Codes werden kaum Aufmerksamkeit erregen.
Die auf einem QR-Code platzierte Logogröße muss 21*21 – 177*177 Module betragen (wächst um vier Module/Seite) und die angehängte Struktur darf maximal 16 Symbole umfassen.
-
Ist Ihr Logo zu groß?
Lösung: Die Logogröße im QR-Code sollte nicht zu groß sein oder es sollte etwas Weißraum um das Logo herum sein, damit Ihr gesamter QR-Code gescannt werden kann. Möglicherweise müssen Sie die Logogröße und die Logo-Hintergrundskalierung etwas anpassen und weiter testen, bis Ihr QR-Code vom QR-Code-Scanner gelesen werden kann.
-
Ist der Farbkontrast in Ihrem QR-Code zu gering?
Lösung: Der Kontrast zwischen Hintergrund- und Vordergrundfarbe muss immer hoch sein. Es gibt einen Grund, warum die anfänglichen QR-Codes nur schwarz-weiß waren. Die Technologie hat sich weiterentwickelt und die Ästhetik ist ebenso wichtig, aber es ist möglich, mit nur einer Farbe statt mit beiden herumzuspielen. Wenn die Vordergrundfarbe Pink, Rot, Lila oder Grün ist, behalten Sie die Hintergrundfarbe Weiß oder näher an Weiß.
-
Ist Ihr QR-Code von anderen Elementen überfüllt oder unbemerkt?
Lösung: Wo und wie Sie einen QR-Code platzieren, ist für höhere Scans unerlässlich. Während sich der Code nicht in einem sehr überfüllten Bereich befinden sollte, darf er auch nicht weit von der Hauptnachricht entfernt sein, die zum CTA führt, für den dieser Code generiert wurde. Wenn ein Restaurant im oberen mittleren Teil eines Posters von einem Rabattangebot auf Burger spricht, darf sich der QR-Code zum Scannen dieses Angebots nicht unten rechts oder links befinden. Es kann sich in der Mitte des Körpers befinden, um Aufmerksamkeit zu erregen, direkt nachdem Ihr Publikum den Text gelesen hat.
-
Verwenden Sie das richtige Format des QR-Code-Bildes und ein hochauflösendes Bild zum Einfügen in den Code?
Lösung: Die Qualität des QR-Codes kann sich auf das Druckformat oder die in den Code eingefügte Bildqualität beziehen. Für Medien wie Zeitungen und Zeitschriften eignen sich JPG- oder PNG-Formate gut. Bei großen Medien wie Werbetafeln und Postern behalten SVG- oder EPS-Formate die Qualität des Bildes bei.
Das in einen QR-Code eingefügte Bild oder Logo sollte weder verschwommen noch verpixelt sein. Für QR-Codes müssen hochauflösende Fotos verwendet werden.
-
Haben Sie die Farben Ihres QR-Codes invertiert?
Lösung: Ein häufiger Fehler, den Benutzer beim Erstellen eines QR-Codes machen, besteht darin, Farben umzukehren. Ästhetik darf nicht auf Kosten der Effizienz umgesetzt werden. Durch die Verwendung von hohem Kontrast wird oft missverstanden, dass Kontrast in beiden Fällen funktionieren kann, indem der Hintergrund dunkel und der Vordergrund weiß gehalten wird. Von Farbinvertierung raten Experten strikt ab.
-
Enthält Ihr QR-Code umfangreiche Inhalte?
Lösung: Zu viel Inhalt erzeugt einen überladenen QR-Code, der manchmal den ruhigen Raum und die Ecken des Codes einnimmt. Nicht so fortgeschrittene Scanner können auf diese helleren/leeren Bereiche angewiesen sein, um den QR-Code besser zu erkennen. Für mehr Inhalte und schwerere Bilder und PDF-Dateien ist es besser, einen dynamischen QR-Code zu verwenden als einen statischen QR-Code.
Sie können gerne lesen, wie es geht Passen Sie einen perfekten QR-Code an
Möglicherweise müssen Sie auch diese Dinge überprüfen:
-
QR-Code-Ablauf
Wussten Sie, dass QR-Codes von schlechter Qualität ohne Ihr Wissen ablaufen können? Zu viele oder keine Treffer können zum Verfall von QR-Codes führen, die von bestimmten generiert wurden QR-Code-Erstellers. Sie sollten die Scanbarkeit Ihres QR-Codes regelmäßig überprüfen. QR Code Chimp können Sie kostenlose statische QR-Codes mit einer unbegrenzten Anzahl von Scans generieren.
-
Defekte URL
Defekte Links können einen Tippfehler in der URL bedeuten oder die Website existiert nicht mehr. Abgesehen davon, dass es sich um einen technischen Fehler handelt, kann dies dazu führen, dass ein Benutzer nie zurückkommt, um Ihre QR-Codes zu scannen. Die URL muss regelmäßig auf ihre Funktionalität und Verwendung überprüft werden dynamische QR-Codes um solche Probleme mit Leichtigkeit zu beheben.
-
Überladene QR-Codes
Das Anpassen eines QR-Codes kann bedeuten, dass nur notwendige Elemente hinzugefügt werden, wie das Ändern der Vordergrundfarbe, das Einfügen eines Bilds und das Hinzufügen eines Logos. Zu viele unnötige Details zu verwenden oder das Datenmuster eines QR-Codes umfangreich zu ändern, kann kontraproduktiv sein.
Das sollte man lesen Tipps zum Drucken von QR-Codes Bevor Sie QR-Codes drucken, seien Sie vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Ihr QR-Code scanbar ist.
Haben Sie Ihren Code nach dem Hinzufügen jedes Designelements und mit verschiedenen Geräten getestet?
Lösung:
1. Testen Sie Ihren QR-Code nach jedem Schritt und Element. Scannen Sie beispielsweise den Code, nachdem Sie die Farbe geändert haben, bevor Sie ein Bild oder ein Logo hinzufügen.
2. Testen Sie den Code mit mehreren Scannern, um herauszufinden, welches nicht funktioniert. Sie können Linkverkürzer oder dynamische QR-Codes für sauberere QR-Code-Bilder verwenden.