Der globale Markt für Software as a Service (SaaS) wird voraussichtlich 315.68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 1,131.52 Milliarden US-Dollar bis 2032Doch trotz dieses explosiven Wachstums zögern viele aufstrebende Unternehmer, in den SaaS-Bereich einzusteigen.
Warum?
Der Grund dafür ist, dass die Gründung eines SaaS-Unternehmens traditionell hohe Anfangsinvestitionen, komplexe Entwicklungszyklen und die Notwendigkeit eines qualifizierten technischen Teams mit sich bringt. Für Nicht-Programmierer oder Einzelgründer kann die Gründung eines SaaS-Unternehmens überwältigend, wenn nicht sogar völlig unerreichbar sein.
Aber was wäre, wenn Sie sich die Codierung, den technischen Aufwand und die langwierige Entwicklung sparen und trotzdem in nur wenigen Tagen Ihr eigenes SaaS-Geschäft starten könnten?
Mit innovativen Lösungen wie QRCodeChimp's White Label-Lösung, es ist jetzt durchaus möglich. Diese leistungsstarke No-Code-Lösung bietet verkaufsfertige digitale Produkte, die Sie branden, weiterverkaufen und monetarisieren können, ohne eine einzige Zeile Code schreiben oder Entwickler einstellen zu müssen.
Ihr Weg zu SaaS muss nicht kompliziert sein. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie Ihre unternehmerische Vision schnell, einfach und kostengünstig in die Realität umsetzen können.
- Was ist eine White-Label-SaaS-Lösung?
- Checkliste zum Starten eines SaaS-Unternehmens ohne Programmierteam
- Warum sollten Sie sich QRCodeChimp für Ihr White-Label-SaaS-Geschäft?
- Abonnement-/Preismodelle für Ihr SaaS-Geschäft
- Warum ist White Labeling ein kluger Schachzug für SaaS-Startups?
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen
Was ist eine White-Label-SaaS-Lösung?
Mit einer White-Label-SaaS-Lösung können Sie ein bestehendes Softwareprodukt unter Ihrem eigenen Namen umbenennen und weiterverkaufen. Der Anbieter kümmert sich um die gesamte Backend-Technologie, sodass Sie sich auf Branding, Verkauf und Kundensupport konzentrieren können.
Stellen Sie es sich so vor, als würden Sie ein vorgefertigtes Softwareprodukt lizenzieren und es mit Ihrem Logo, Farbschema und Ihrer Domäne anpassen.
Checkliste zum Starten eines SaaS-Unternehmens ohne Programmierteam
Hier sind vier wesentliche Schritte zum Start Ihres SaaS-Geschäfts mit einer White-Label-Plattform wie QRCodeChimp:
- Richten Sie Ihr White-Label-SaaS-Konto ein
Registrieren Sie sich für ein White-Label-Konto und konfigurieren Sie grundlegende Details wie Datenschutzrichtlinie und Support-E-Mail. - Wählen Sie Ihr Geschäftsmodell
Entscheiden Sie, ob Sie den Kunden direkt Gebühren berechnen oder Ihr SaaS kostenlos anbieten und indirekt Geld verdienen möchten. - Zahlungen konfigurieren
Richten Sie Ihr Zahlungsgateway mithilfe von Plattformen wie Stripe oder Razorpay ein. - Fokus auf Branding und Vertrieb
Passen Sie die Plattform an Ihre Markenidentität an und bewerben Sie sie über Ihre Marketingkanäle.
Warum sollten Sie sich QRCodeChimp für Ihr White-Label-SaaS-Geschäft?
QRCodeChimp ist mehr als nur ein QR-Code-Generator. Es bietet eine robuste White-Label-Plattform, mit der Sie verschiedene digitale und NFC-fähige Produkte unter Ihrer eigenen Marke verkaufen können. Von digitalen Visitenkarten bis hin zu Google-Bewertungskarten bietet die Plattform zahlreiche moderne, gefragte und leicht zu verkaufende Angebote.
Bei QRCodeChimp, Sie verkaufen nicht nur Software – Sie bieten interaktive, praxisnahe Lösungen an, die physische Produkte mit digitaler Identität verbinden.
Was macht QRCodeChimp anders?
QRCodeChimp hebt sich aus folgenden Gründen von der Masse ab:
✅ Eine robuste und sofort einsatzbereite Plattform, die verkaufsfertige SaaS-Produkte anbietet
✅ Eine echte Plug-and-Play-Plattform
✅ Umfangreiche Branding-Elemente
✅ Erschwinglich und flexible Preislösungen
✅ Generierung wiederkehrender Einnahmen für Wiederverkäufer
✅ Bereitstellung gefragter Produkte wie NFC-fähiger und QR-basierter digitaler Waren für digitale Visitenkarten, Haustiermarken, Google-Bewertungskarten, medizinische Warnmeldungen und URL-Lösungen
✅ Schneller Kundensupport für die einfache Einrichtung eines White-Label-Kontos
QRCodeChimpDie White-Label-SaaS-Lösung von ist ideal für Vermarkter, nicht-technische Gründer, Agenturen, Solopreneure, Unternehmer und kleine Unternehmen.
Einrichten eines White-Label-Warenkontos
Schritt 1: Grundkonfiguration
Richten Sie zunächst ein White-Label-Konto und eine Datenschutzrichtlinie ein. Geben Sie außerdem eine Support-E-Mail-Adresse an und speichern Sie.

Schritt 2: Richten Sie Ihr Geschäftsmodell ein
Wählen Sie aus den beiden Abonnementmodellen: (I) Dem Kunden eine Abonnementgebühr berechnen und (II) Dem Kunden keine Gebühr berechnen.

Hinweis: Eine detaillierte Erklärung der einzelnen Modelle finden Sie im folgenden Abschnitt.
Schritt 3: Richten Sie Ihr Zahlungsgateway ein
Konfigurieren Sie Ihr Zahlungsgateway mit Razorpay oder Stripe.

Schritt 4: Richten Sie Ihre Zahlungsseite ein
Richten Sie Ihre Zahlungsseite ein und passen Sie sie an.

Schritt 5: Guthaben zu Ihrem Guthaben hinzufügen
Laden Sie Ihr White-Label-Warenkonto auf und fügen Sie Guthaben hinzu.

???? Mehr lesen: Eine Anleitung zum Einrichten eines White-Label-Warenkontos.
Abonnement-/Preismodelle für Ihr SaaS-Geschäft
Um wiederkehrende Einnahmen zu erzielen, ist es entscheidend, die Abonnementmodelle für Ihr SaaS-Geschäft zu verstehen. QRCodeChimp bietet zwei Preismodelle zur Abrechnung mit Ihren Kunden an.
Entscheiden Sie, welches Modell für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden am besten geeignet ist.
Modell A – Berechnen Sie Ihren Kunden Gebühren
Die einfachste Möglichkeit besteht darin, Kunden eine monatliche oder jährliche Abonnementgebühr für den Zugriff auf ihre Profile, Tags oder QR-Codes zu berechnen. Dieses Modell bietet Ihnen regelmäßige Einnahmen und Skalierbarkeit.

Modell B – Kostenlos anbieten, indirekt Geld verdienen
Bieten Sie den Service kostenlos an und tragen Sie die Kosten selbst – ideal für Agenturen oder Einzelhändler, die Kundenbindung aufbauen oder weitere Dienstleistungen verkaufen möchten. Nutzen Sie ihn als Tool zur Mehrwert- oder Lead-Generierung.

????Erkunde mehr: Die White-Label-Reselling-Geschäftsmodelle verstehen.
Warum ist White Labeling ein kluger Schachzug für SaaS-Startups?
White Labeling beseitigt die beiden größten Hürden für SaaS-Startups: Anfangsinvestitionen und Betriebszeit. Hier sind einige wichtige Vorteile von White-Label-Lösungen für Startups.
☑️ Keine Codierung erforderlich
Mit einer White-Label-Lösung sparen Sie sich den oft langwierigen und teuren Aufbau eines eigenen Programmierteams. So kann sich Ihr Team auf Ihr einzigartiges Leistungsversprechen konzentrieren, wie Marketing, Vertrieb und Kundensupport, anstatt sich in der Entwicklung zu verlieren.
☑️ Schnelle Markteinführung
White Labeling beschleunigt Ihren Markteinführungszeitplan erheblich. Anstatt monate- oder sogar jahrelanger Entwicklungszeit können Sie ein bestehendes, funktionsfähiges Produkt umbenennen und es Ihren Kunden deutlich schneller zur Verfügung stellen. So können Sie schneller Umsatz generieren und wichtiges Nutzerfeedback einholen.
☑️ Geringere Vorabinvestition
Der Aufbau einer SaaS-Plattform erfordert erhebliches Kapital für Entwicklung, Infrastruktur und Tests. White Labeling reduziert diese Anfangskosten drastisch. Sie zahlen im Wesentlichen für das Recht, eine bereits entwickelte Lösung umzubenennen und weiterzuverkaufen. Dadurch wird sie für Startups mit begrenzten Mitteln deutlich zugänglicher.
☑️ Einfache Markenbildung und Skalierung
White-Label-Anbieter wie QRCodeChimp verstehen die Bedeutung von Branding und bieten in der Regel einfache Anpassungsmöglichkeiten mit Ihrem Logo, Ihren Farbschemata und Ihrer gesamten Markenidentität. Wenn Ihre Nutzerbasis wächst, können Sie weitere Produkte hinzufügen, Upselling betreiben und ohne Infrastrukturprobleme wachsen.
Fazit
Bei QRCodeChimpMit den sofort einsatzbereiten White-Label-Lösungen von ist die Gründung eines SaaS-Unternehmens ganz einfach, ohne dass ein Programmier- oder Entwicklungsteam erforderlich ist. Finden Sie eine Nischenzielgruppe, wählen Sie das passende Geschäftsmodell und konzentrieren Sie sich auf Ihr Branding, um Ihr SaaS-Geschäft erfolgreich zu starten.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich ein SaaS-Unternehmen ohne Programmierkenntnisse gründen?
Ja. Sie können ein SaaS-Geschäft ohne Programmierkenntnisse und ohne die Einstellung eines Entwicklers aufbauen. Richten Sie ein White-Label-Merchandise-Konto ein und verkaufen Sie die bereits auf dem Markt verfügbaren SaaS-Produkte weiter.
Was sind die Mindestkosten für die Gründung eines SaaS-Unternehmens mit QRCodeChimp?
QRCodeChimpDie White-Label-Lösung von ist für Nutzer des Ultima-Plans und höher verfügbar. Die monatlichen Kosten des Ultima-Plans (bei jährlicher Zahlung) betragen nur 34.99 USD.
Welche SaaS-Produkte sind verfügbar auf QRCodeChimp?
QRCodeChimp bietet derzeit fünf digitale Produkte an: digitale Visitenkarten, Haustiermarken, Google-Bewertungskarten, medizinische Warnmeldungen und URL-Lösungen. Die Plattform bietet für jedes Produkt auch NFC- und QR-basierte Lösungen.
Das könnte Sie auch interessieren
So aktivieren Sie die GPS-Verfolgung für den QR-Code-Scan-Standort
Erfahren Sie die grundlegenden Schritte zum Aktivieren der QR-Code-GPS-Verfolgung auf QRCodeChimp, wodurch eine präzise Standortverfolgung der Benutzer und datenbasierte Entscheidungen möglich sind.
Vom Einzelhandel bis zur Immobilienbranche: Entdecken Sie endlose Möglichkeiten mit QR-Codes
QR-Codes bieten mehr Möglichkeiten als Sie denken. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten mit QR-Codes für Geschäftsanforderungen in verschiedenen Branchen und Anwendungen.
Produkt-QR-Codes: Ein umfassender Leitfaden
Entdecken Sie die Vorteile von Produkt-QR-Codes in unserem umfassenden Leitfaden. Erfahren Sie, wie Sie diese Codes erstellen und verwenden, um die Kundenbindung zu verbessern und Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren QRCodeChimp.
API-Integration in QRCodeChimp Formulare zur Verbindung mit Ihren CRMs
Lesen Sie dieses Tutorial zur API-Integration in Formularen und integrieren Sie nahtlos QRCodeChimp Formulare in Ihr CRM-System für automatisierten Datentransfer und optimierten Arbeitsablauf.
Top-Kurs
Vertriebsteam Kontaktieren
