Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten Ihres White-Label-Warenkontos

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung Ihres White-Label-Warenkontos mit QRCodeChimp. Starten Sie Ihren NFC- und QR-Produktshop und steigern Sie Ihren Umsatz – keine technischen Kenntnisse erforderlich!
Erstellen Sie White-Label-Waren Erkunden Sie Lösungen

Die heutige Welt ist ultraschnell und gnadenlos wettbewerbsorientiert. Unternehmen müssen daher kreative Wege finden, um ihr Produktportfolio zu erweitern und relevant zu bleiben. Häufige Produkteinführungen sind jedoch aufgrund von Einschränkungen in der Eigenproduktion und Forschung und Entwicklung eine Herausforderung. White-Label-Produkte bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihr Portfolio zu erweitern und Ihren Umsatz zu steigern.

Bei QRCodeChimpkönnen Sie Marken-QR-Code-Produkte, NFC-Karten und digitale Visitenkarten ohne technische Investitionen verkaufen, unterstützt durch ein robustes Backend-System.

Dieser Leitfaden behandelt alles von der Konfiguration Ihres Portals über die Zahlungsverwaltung, die Erstellung von Waren bis hin zur Nachverfolgung von Einnahmen. Egal, ob Sie sich für ein Abonnement oder ein lebenslang aktives Modell entscheiden, QRCodeChimp stattet Sie mit den Tools aus, die Sie für eine mühelose Skalierung benötigen.

Lass uns eintauchen.

Bevor Sie beginnen: Was Sie zum Einrichten eines White-Label-Warenkontos benötigen

Ihr Domainname: Dies ist Ihre benutzerdefinierte Website oder Subdomain, auf der Ihre Markeninhalte gehostet werden. Beispiel: IhreFirma.com or subdomain.ihrunternehmen.com.

CNAME (Host und Ziel): Sie müssen dies im DNS (Domain Name System) Ihrer Domäne festlegen, um White Labeling zu aktivieren.

  • Gastgeber: Ein spezifischer Name, um Ihre Domain mit einem anderen Dienst zu verbinden. Beispiel: cname.qrcodechimp.com.
  • Target: Der Dienst, auf den Sie verlinken.

Einblick in das dieses Tutorial zur CName-Einrichtung– wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie DNS einrichten.

Standard-Root-Domain-Weiterleitung: Dies ist die Website, auf die Benutzer weitergeleitet werden, wenn sie nur Ihre Domain eingeben, ohne eine Seite anzugeben. Beispiel: Weiterleitung yourdomain.com zu ihredomain.com/home.

Standardcode nicht gefunden/nicht aktive URL: Die Seite, die Benutzer sehen, wenn der Link oder QR-Code inaktiv ist oder nicht existiert. Beispiel: Eine benutzerdefinierte 404-Fehlerseite.

Titel : Der Text, der im Browser-Tab angezeigt wird, wenn Benutzer Ihre Site besuchen.

Beschreibung: Eine kurze Erklärung des Zwecks Ihrer Site, die häufig von Suchmaschinen verwendet wird.

Favicon: Das kleine Symbol/Logo, das im Browser-Tab für Ihre Website angezeigt wird.

Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen URL: Ein Link zur Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen Ihrer Website.

Unterstützung per E-Mail: Die E-Mail-Adresse, über die Kunden Sie kontaktieren können, wenn sie Hilfe benötigen.

Alles bereit? Folgen Sie der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten Ihres White-Label-Warenkontos.

Um Ihre Wiederverkaufsreise mit zu beginnen QRCodeChimp, müssen Sie Ihre Kontoeinstellungen auf der Einstellungsseite für White-Label-Waren konfigurieren.

Note: Wenn Sie noch nicht auf der White-Label-Wareneinstellungen Seite, melden Sie sich bei Ihrer an QRCodeChimp Konto, gehen Sie zu Ihrem Dashboard, und wählen Sie White-Label-Wareneinstellungen von dem Einstellungen Menü auf der linken Seite.

Schritt 1: Grundlegende Einstellung

1.1 Klicken Sie Jetzt einrichten um White Labeling für Ihr Konto zu aktivieren, und Sie werden weitergeleitet zum Seite „White Label-Einstellungen“Schließen Sie Ihr White-Labeling-Setup ab und kehren Sie zurück zu White-Label-Wareneinstellungen.

Hinweis: Sie können diesen Schritt überspringen, wenn White Labeling auf Ihrem Konto bereits aktiv ist.

So sieht Ihre Einstellungsseite aus, wenn sie mit einem White-Label versehen ist.

Mehr erfahren: Hier ist eine Complete Guide zum Einrichten von White Labeling mit QRCodeChimp.

1.2 Geben Sie Ihre Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen-URL damit Ihre Benutzer/Kunden sie beim Beanspruchen und Aktivieren der digitalen Profile ihrer Waren überprüfen und ihnen zustimmen können.

1.3 Geben Sie Ihre Unterstützung per E-Mail, über das Ihre Kunden Sie kontaktieren können, wenn sie Hilfe benötigen.

Das Speichern Die Schaltfläche wird aktiviert, sobald Sie alle oben genannten Informationen eingegeben haben. Klicken Sie auf Speichern um zum nächsten Schritt zu gelangen.

Schritt 2: Richten Sie Ihr Geschäftsmodell ein

Zu Richten Sie Ihr Geschäftsmodell einkönnen Sie zwischen zwei Optionen wählen –

2.1 Füllen Sie das Eingabefeld aus Sofortiges Abonnement nach __ Tagen ab Code-Aktivierung. Ihre Kunden werden nach der in diesem Eingabefeld festgelegten Anzahl von Tagen aufgefordert, ihr Abonnement zu verlängern.

2.2 Wählen Sie das gewünschte aus Währung Sie möchten, dass Ihre Kunden für die Verlängerung ihres Abonnements bezahlen.

Hinweis: Nach der Festlegung können Sie die Währung nicht mehr ändern.

2.3 Einblick in das Monatliches Abo wenn Sie Ihren Kunden eine monatliche Abonnementoption anbieten möchten. Fügen Sie unter dem Label Eingabefeld und legen Sie den monatlichen Abonnementpreis im Preis Eingabefeld.

2.4 Prüfen Sie die Jahresabo Wenn Sie Ihren Kunden die Option eines jährlichen Abonnements anbieten möchten, legen Sie den Plannamen und den Abonnementpreis fest.

Hinweis: Einmal eingestellt, können Sie das Abonnementmodell nicht mehr ändern von Kundenabonnementgebühr berechnen zu Kunden nichts berechnen.

Klicken Sie Speichern um zum nächsten Schritt zu gelangen.

Wählen Sie dieses Modell, damit Kunden ihre digitalen Profile kostenlos aktiv halten können. Sobald Ihr Unternehmen wächst, müssen Sie Ihren Plan aktualisieren, um mehr aktive Profile über Ihr aktuelles Planlimit hinaus zu unterstützen.

Hinweis: Sie können das Abonnementmodell ändern von Kunden nichts berechnen zu Kundenabonnementgebühr berechnen, aber wenn die Einstellung einmal vorgenommen wurde, ist kein Rollback mehr möglich.

Klicken Sie Setup abschließen, und die Einrichtung Ihrer White-Label-Waren ist abgeschlossen.

Schritt 3: Richten Sie Ihr Zahlungsgateway ein (gilt nur für das Geschäftsmodell „Kundenabonnementgebühr berechnen“)

Konfigurieren Sie die Payment Gateway durch Auswählen Stripe oder Razorpay (abhängig von Ihrem geografischen Standort), um Kundenzahlungen basierend auf den von Ihnen festgelegten Abonnementpreisen abzuwickeln. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Zahlungsgateway nach der Einrichtung nicht mehr ändern können.

Klicken Sie Next, und es erscheinen zwei weitere Eingabezeilen, in denen Sie nach dem Veröffentlichbarer Schlüssel/Schlüssel-ID und Geheimer Schlüssel. Beide Schlüssel werden von Ihrem gewählten Zahlungspartner bereitgestellt; die entsprechende URL ist bereits auf der Seite angegeben.

Klicken Sie Speichern.

Schritt 4: Richten Sie Ihre Zahlungsseite ein (Gilt nur für das Geschäftsmodell „Kundenabonnementgebühr berechnen“)

Auf dieser Seite können Ihre Kunden ihre Profile aktivieren und aufladen. Klicken Sie auf das Zahlungsseite einrichten um die Seite zu konfigurieren, die Ihre Kunden anzeigen und verwenden.

Der Zahlungsinstellungenkönnen Sie die folgenden Seiten anpassen.

  • Zahlung
  • Seite „Zahlungserfolg“
  • Seite „Zahlung fehlgeschlagen“
  • Zahlung ausstehend

Passen Sie diese Seiten mit Ihrem Logo, Inhalten, Bildern und weiteren Abonnementdetails an. Der Vorgang ist selbsterklärend. Folgen Sie einfach den Anweisungen.

Klicken Sie Speichern nach jedem Schritt.

Ihre Kunden sehen die folgende Seite, sobald ihr Abonnementzeitraum abgelaufen ist und sie es zur Reaktivierung aufladen müssen.

Ihren Benutzern werden je nach Zahlungsstatus die folgenden Seiten angezeigt:

Schritt 5: Guthaben zu Ihrem Guthaben hinzufügen (Gilt nur für das Geschäftsmodell „Kundenabonnementgebühr berechnen“)

Du brauchst Aufladen Ihr White-Label-Warenkonto, um es zu verwenden. Es ist wichtig, zu pflegen Dein Kontostand; andernfalls können Ihre Kunden ihre Abonnements nicht verlängern.

Klicken Sie auf „Guthaben zu Ihrem Guthaben hinzufügen“. Geben Sie den Betrag in das Guthaben hinzufügen Popup und klicken Sie auf Aufladen. Sie werden zu Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode weitergeleitet. 

Hinweis: Die Währung für die Aufladung ist die gleiche, die Sie in Schritt 2 gewählt haben. Sie wird automatisch umgerechnet, wenn Sie Guthaben in einer anderen Währung hinzufügen möchten. Wenn Sie beispielsweise USD als Währung in Ihrem Konto festlegen und Guthaben in INR kaufen, wird Ihr Guthaben weiterhin in USD angezeigt.

Wenn Sie eine andere Währung zum Kauf Ihres Ultima Abonnement, es hat keine Auswirkungen auf Ihr Guthaben.

Sobald Sie alle fünf Schritte abgeschlossen haben, sehen Ihre White-Label-Wareneinstellungen folgendermaßen aus:

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihr erfolgreich konfiguriert White-Label-Waren Konto. Klicken Jetzt erstellen und beginnen Sie mit der Erstellung von White-Label-QR- und NFC-Waren.

Ihre Einnahmen und Guthaben?

Um den Betrag nach dem Aufladen anzuzeigen, navigieren Sie zum linken Bereich und klicken Sie auf White-Label-Einnahmen. Die folgende Seite wird geöffnet. 

Den Aufladebetrag können Sie unter Mein GleichgewichtAuf dieser Seite erhalten Sie außerdem einen vollständigen Überblick über Ihre Transaktionen, Einnahmen und Kundenerneuerungen.

Fazit

Durch die Einrichtung Ihres White-Label-Geschäftsmodells auf QRCodeChimpStarten Sie Ihren QR- und NFC-Markenshop, generieren Sie wiederkehrende Umsätze und steigern Sie die Kundenbindung. Keine technischen Investitionen, kein Backend-Systemmanagement – ​​einfach verkaufen und verdienen.

Beginnen Sie noch heute Ihre White-Label-Reise und skalieren Sie Ihr Geschäft mühelos!

Bringen Sie Ihre White Labeled Merchandise-QR-Codes noch heute zum Laufen!
Jetzt starten

Das könnte Sie auch interessieren

Guide

Wie erstelle und verwalte ich White-Label-Waren?

Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie individuelle White-Label-Produkte wie digitale Visitenkarten, Haustiermarken und medizinische Warnhinweise erstellen und verwalten. QRCodeChimp.

Guide

Wie erstelle und scanne ich Wi-Fi-QR-Codes auf iPhone und Android?

Erfahren Sie, wie Sie mühelos einen WLAN-QR-Code auf iPhone- und Android-Geräten erstellen und scannen. Optimieren Sie die Konnektivität und verbessern Sie das Benutzererlebnis mit diesen QR-Codes!

QR-Code für Veranstaltungstickets

Der ultimative Leitfaden zum QR-Code- und Check-in-Management für Veranstaltungstickets

Vereinfachen Sie Ihr Eventmanagement mit QR-Codes für Eventtickets. Erfahren Sie, wie Sie Tickets in großen Mengen erstellen, eine sichere Validierung gewährleisten, Betrug verhindern und die Teilnehmerzahl einfach erfassen.

Formular-QR-Codes

API-Integration in QRCodeChimp Formulare zur Verbindung mit Ihren CRMs

Lesen Sie dieses Tutorial zur API-Integration in Formularen und integrieren Sie nahtlos QRCodeChimp Formulare in Ihr CRM-System für automatisierten Datentransfer und optimierten Arbeitsablauf.

Tipps und Tutorials