NFC-Visitenkarten verändern die Art und Weise, wie sich Geschäftsleute vernetzen. Mit nur einem Fingertipp können Sie Ihre Kontaktdaten, Social-Media-Profile, Ihr digitales Portfolio und vieles mehr sofort teilen, ohne Apps oder Papier zu benötigen. Dank ihrer Einfachheit und Effizienz 55 % der Nutzer bevorzugen mittlerweile NFC-Karten.
Der Markt für NFC-Visitenkarten wurde im Jahr 24.65 auf 2024 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich 71.22 Mio. USD bis 2033und wächst mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9.7 %. Angesichts ihrer steigenden Beliebtheit ist es wichtig zu verstehen, wie diese Karten auf verschiedenen Smartphones funktionieren.
Diese Anleitung führt Sie durch die einfachen Schritte zur Verwendung von NFC-Visitenkarten auf iPhone- und Android-Geräten und hilft Ihnen dabei, jedes Mal einen eleganten, technisch versierten Eindruck zu hinterlassen.
Lass uns eintauchen!
So überprüfen Sie, ob Ihr Telefon über NFC verfügt
Bevor Sie versuchen, eine NFC-Visitenkarte zu verwenden, müssen Sie bestätigen, ob Ihr Telefon NFC unterstützt.
Auf Android:
- Gehen Sie zu Einstellungen und suchen Sie in der Suchleiste nach „NFC“.
- Wenn NFC in den Ergebnissen angezeigt wird, unterstützt Ihr Gerät es.
- Wenn nicht, verfügt Ihr Telefon wahrscheinlich nicht über die NFC-Funktion.
Auf dem iPhone:
- iPhones ab iPhone 7 unterstützen NFC.
- Beim iPhone XS und neueren Modellen ist das Lesen von Tags im Hintergrund aktiviert, d. h., sie können NFC-Tags beim Entsperren automatisch scannen.
So verwenden Sie NFC-Visitenkarten auf dem iPhone

Die Verwendung einer NFC-Karte auf Ihrem iPhone ist kinderleicht. NFC ist bei iPhones standardmäßig aktiviert, sodass keine zusätzliche Einrichtung erforderlich ist.
Wie lese ich NFC-Visitenkarten mit dem iPhone?
Um eine NFC-Visitenkarte mit Ihrem iPhone zu lesen, halten Sie die Karte nah an Ihr Telefon. Eine Benachrichtigung (z. B. „Website-Link“ oder „Kontaktdaten“, je nach den auf der Karte kodierten Informationen) wird sofort auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie auf die Benachrichtigung, um die NFC-Karteninformationen anzuzeigen.
Welche Position eignet sich am besten zum Antippen von NFC-Visitenkarten auf meinem iPhone?
Die beste Position zum Tippen Ihrer NFC-Visitenkarte auf Ihrem iPhone ist dort, wo sich die NFC-Antenne befindet. Diese befindet sich in der Regel auf der Rückseite des iPhones, meist oben.
🔗 Erkunde mehr: NFC-Visitenkarten: Ein umfassender Leitfaden
So verwenden Sie NFC-Visitenkarten auf Android
Die Verwendung von NFC-Karten mit Ihrem Android-Smartphone ist einfach. Bei Geschäftstreffen oder Konferenzen tauschen Teilnehmer mithilfe dieser Karten Kontaktdaten aus. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie NFC-Karten auf Ihrem Gerät verwenden.
Wie aktiviere ich die NFC-Einstellungen auf Android?

Im Gegensatz zum iPhone müssen Android-Nutzer NFC in den Einstellungen ihres Telefons aktivieren. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um NFC auf Ihrem Android-Telefon zu aktivieren.
Allgemeine Schritte zum Aktivieren von NFC:
- Gehe zu den Einstellungen.
- Navigieren Sie zu „Verbindungen“ oder „Verbundene Geräte“.
- Wählen Sie Verbindungseinstellungen
- Schalten Sie NFC ein.
Markenspezifische Schritte:
Samsung
Einstellungen → Verbindungen → NFC und kontaktlose Zahlungen → Einschalten.
OnePlus/Motorola/Google Pixel
Einstellungen → Verbundene Geräte → Verbindungseinstellungen → NFC → Einschalten.
Xiaomi/Redmi/POCO
Einstellungen → Verbindung und Freigabe → NFC → Einschalten.
💡 Profi-Tipp! Geben Sie „NFC“ in die Suchleiste in den Einstellungen ein, um es schneller zu finden.
So lesen Sie NFC-Karten mit Android?
Mit Android können Sie eine NFC-Visitenkarte ganz einfach lesen, indem Sie sie auf Ihrem Telefon antippen.
Tippen Sie vorsichtig auf die NFC-Visitenkarte oder halten Sie sie an Ihr Telefon. Es kann einen Moment dauern, bis die Kartendetails auf Ihrem Telefon angezeigt werden.
Welche Position eignet sich am besten zum Tippen auf NFC? Visitenkarten auf einem Android-Telefon?

Ihr Android-Telefon verfügt über einen speziellen Bereich, in dem Sie auf Ihre NFC-Karte tippen oder diese halten können, um sie sofort zu lesen. An diesem „Sweet Spot“ befindet sich die NFC-Antenne, normalerweise in der Nähe der Rückkamera des Telefons.
Die Position der NFC-Antenne variiert je nach Marke Ihres Telefons, befindet sich aber in der Regel auf der Rückseite. Möglicherweise müssen Sie experimentieren, indem Sie die NFC-Karte an verschiedenen Stellen auf der Rückseite Ihres Telefons antippen, um die genaue Stelle zu finden, an der sie sofort gelesen wird.
👉 Mehr lesen: Wie erstelle ich eine digitale NFC-Visitenkarte (für iPhone und Android)? – Ein DIY-Guide
Beliebte NFC-Apps für iPhone und Android
Zu den beliebtesten NFC-Apps für iPhone und Android-Smartphones gehören NFC Tools, NFC TagWriter von NXP und Smart NFC. Mit diesen Apps können Sie NFC-Tags für Ihre Visitenkarten lesen, verwalten und sogar programmieren.
Fazit
NFC-Visitenkarten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit für berufliches Networking und den Austausch von Kontaktinformationen. Zu wissen, wie man NFC-Karten mit dem iPhone oder Android-Gerät liest, ist wichtiger denn je. Die Beherrschung dieser Technologie erleichtert daher den Austausch von Kontaktdaten über NFC-Karten.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich NFC-Visitenkarten auf Android lesen, ohne eine spezielle App zu verwenden?
Ja, Sie können NFC-Visitenkarten auf Android lesen, ohne eine spezielle App zu verwenden, da die meisten Android-Telefone über integrierte NFC-Lesefunktionen verfügen. Stellen Sie einfach sicher, dass NFC in den Telefoneinstellungen aktiviert ist.
Ist für die Nutzung von NFC-Visitenkarten eine Internetverbindung erforderlich?
Nein. Sie können die auf dem NFC-Chip gespeicherten Basisdaten mit Ihrem Smartphone auch ohne Internetverbindung auslesen. Sie benötigen jedoch eine Internetverbindung, wenn Ihre Karte mit einem Online-Profil oder einer Website verknüpft ist.
Welche NFC-Apps gibt es für iPhone und Android?
Zu den beliebtesten NFC-Apps für iPhone und Android gehören NFC Tools, NFC Tag Writer und Smart NFC. Mit diesen Apps können Sie Daten auf NFC-Karten schreiben und lesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wie erstelle und scanne ich Wi-Fi-QR-Codes auf iPhone und Android?
Erfahren Sie, wie Sie mühelos einen WLAN-QR-Code auf iPhone- und Android-Geräten erstellen und scannen. Optimieren Sie die Konnektivität und verbessern Sie das Benutzererlebnis mit diesen QR-Codes!
API-Integration in QRCodeChimp Formulare zur Verbindung mit Ihren CRMs
Lesen Sie dieses Tutorial zur API-Integration in Formularen und integrieren Sie nahtlos QRCodeChimp Formulare in Ihr CRM-System für automatisierten Datentransfer und optimierten Arbeitsablauf.
So erstellen Sie RSVP-QR-Codes: 4 einfache Methoden für jede Veranstaltung
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von RSVP-Karten mit QR-Codes Einladungen erstellen, um die Zu- und Abmeldung von Veranstaltungen zu optimieren. QRCodeChimp hilft Ihnen, RSVPs für verschiedene Veranstaltungen und auf verschiedene Weise zu erstellen. Entdecken Sie jetzt unseren QR-Code-Generator.
Wie erstelle ich einen QR-Code?
QR-Codes stehen für Quick-Response-Code und sind zweidimensionale Barcodes. QR-Codes können beim Scannen mit mobilen Geräten oder Online-Scannern gelesen werden. Der einfachste Weg, einen QR-Code zu erstellen, ist die Verwendung eines kostenlosen Online-QR-Code-Generators wie z QR Code Chimp...
Am beliebtesten
Vertriebsteam Kontaktieren
